Nachfolger

Nachfolger
Nach|fol|ger ['na:xfɔlgɐ], der; -s, -, Nach|fol|ge|rin ['na:xfɔlgərɪn], die; -, -nen:
Person, die jmds. Arbeit, Aufgabe, Amt übernimmt:
die älteste Tochter wurde seine Nachfolgerin; jmdn. zum Nachfolger ernennen, berufen, bestimmen.
Zus.: Amtsnachfolger, Amtsnachfolgerin.

* * *

Nach|fol|ger 〈m. 3; kaufmänn. Abk.: Nachf. od. Nchf.〉 jmd., der einem anderen nachfolgt, der ein Amt von seinem Vorgänger übernimmt ● jmds. \Nachfolger werden; einen \Nachfolger für jmdn. suchen; Heinrich Müller Nachf. (Firmenname)

* * *

Nach|fol|ger, der; -s, - [mhd. nāchvolgære, -volger]:
jmd., der jmds. Nachfolge antritt (Abk.: Nachf., Nchf., Nf.):
jmds. N. sein, werden;
keinen N. haben.

* * *

Nachfolger,
 
Mathematik: im engeren Sinn ein oberer Nachbar; im weiteren Sinn ein Element b einer geordneten Menge M, wenn für ein aM gilt a < b; a ist dann ein Vorgänger von b. Die Nachfolgerrelation ist besonders charakteristisch für die natürlichen Zahlen; sie nimmt im Rahmen der Peano-Axiome eine wichtige Stellung ein. Da jede natürliche Zahl einen unmittelbaren Nachfolger besitzt und die unmittelbaren Nachfolger verschiedener natürlicher Zahlen niemals gleich sind, ist die Menge der natürlichen Zahlen unendlich.

* * *

Nach|fol|ger, der; -s, - [mhd. nāchvolgære, -volger]: jmd., der jmds. Nachfolge antritt: jmds. N. sein, werden; keinen N. haben; Ü Der Rekord war ... kein attraktives Auto mehr gewesen - weder optisch noch technisch. Es wurde Zeit für einen N. (ADAC-Motorwelt 9, 1986, 19).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachfolger — steht für: rechtlich ist damit eine Person gemeint, die einem Vorgänger in einer Position oder einem Amt folgt, d.h. dessen Position oder Amt übernimmt im Sinne eines Nachlassempfängers, siehe Erbe umgangssprachlich wird diese Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachfolger — ↑ Nachfolgerin Ziehsohn, Ziehtochter; (bildungsspr.): Protegé, Protegée; (Rechtsspr.): Erbfolger, Erbfolgerin, Rechtsnachfolger, Rechtsnachfolgerin. * * * Nachfolger,der:Amtsnachfolger Nachfolger→Nachfahr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nachfolger — der Nachfolger, (Mittelstufe) eine Person, die jmds. Amt übernimmt Beispiel: Er hat keinen Nachfolger für seine Firma …   Extremes Deutsch

  • Nachfolger — Ein guter Nachfolger ist nicht immer ein guter Vorgänger. Holl.: Navolgers zijn geene voorgangers. (Harrebomée, II, 118a.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nachfolger Christi — Nachfolger Christi, so v.w. Nazaräer 6) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nachfolger(in) werden — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • nachfolgen Bsp.: • Nach dem Tod des Königs folgte sein Sohn auf dem Thron nach …   Deutsch Wörterbuch

  • Nachfolger (Mathematik) — In der Mathematik werden durch die Begriffe Nachfolger und Vorgänger die gedanklichen Konzepte der „Abstammung oder Amtsnachfolge“ und des „Zählens“ formalisiert und verallgemeinert. Inhaltsverzeichnis 1 Nachfolger und Vorgänger beim Zählen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachfolger Petri — Benedikt XVI., der 265. und amtierende Papst Papst (von griechisch πάππας pappas „Vater“/„Bischof“; kirchenlat. papa; mhd. babes[t]) ist der religiöse Titel v …   Deutsch Wikipedia

  • Nachfolger, der — Der Nachfolger, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Nachfolgerinn, eine Person, welche einer andern nachfolget; doch vornehmlich nur in zwey Fällen. 1) Eine Person, welche einer andern in einer Würde, in einem Amte, in einer Gerechtsame oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nachfolger — нем. [на/хфольгер] имитирующий голос в каноне …   Словарь иностранных музыкальных терминов

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”